Stricker Kulturmanagement GmbH
Sonntag, 11.09.2022, 20:30 Uhr
The Armed Man: A Mass For Peace
Sir Karl Jenkins
Chamber Choir of Europe
(Direction Masis Aram Gözbek)
Haydn Orchester Bolzano und Trento
Süd Tirol Festival Merano
https://www.meranofestival.com/en/concerts/en-vox-humana/sir-karl-jenkins
Sonntag, 27.07.2020, 17:00 Uhr
10forBrass - Das Beste aus 10 Jahren
Schlosshof Pfedelbach
Hohenloher - Kultursommer
Samstag, 04. Januar 2020, 19.30 Uhr
10forbrass - Hänsel und Gretel mit Michael Mendl
Elbphilharmonie Hamburg, Kleiner Saal
Tickets unter: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/michael-mendl-10forbrass/13518
Samstag, 07. Dezember 2019,
10forbrass - Weihnachtskonzert
Festspielhaus Baden-Baden
Tickets unter: https://www.festspielhaus.de/veranstaltungen/10forbrass
Donnerstag, 18. Juli 2019, 13:30 Uhr, 14:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Münster, Schwäbisch Gmünd
Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
Singing Day & Gala Concert mit John Rutter und dem Chamber Choir of Europe unter der Leitung von Nicol Matt
Mehr Informationen: https://www.schwaebisch-gmuend.de/kurse_wettbewerbe.html
Montag, 20. Mai 2019, 18:00 Uhr
Musikalisch – kulturelle Demokratieveranstaltung im Rahmen der Woche des Grundgesetzes
VIELFALT IN DER DEMOKRATIE - Was uns das Grundgesetz seit 70 Jahren lehrt -
Kunsthalle Mannheim
Kenan Tülek und das Trio Divan von der Orientalischen Musikakademie
Chamber Choir of Europe
Nicol Matt, Artistic Director
Das Konzert findet im Rahmen der jährlichen in Kooperation mit der Stadt Mannheim durchgeführten Veranstaltungsreihe „Bildung, Beteiligung, Demokratie“ des Deutsch-Türkischen Instituts für Arbeit und Bildung e. V. statt.
Konzeption und Moderation: Prof. Dr. Franz Egle / Gizem Weber
Deutsch-Türkisches Institut für Arbeit und Bildung e. V. (DTI)
Schirmherr: Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Donnerstag, 14. März 2019, 18:00 Uhr
10forbrass CD Release Konzert
Saal des Bundesverfassungsgerichts, Leipzig
10forBrass stellt in Leipzig die neue CD „Opera“ vor! Das besondere Konzert eröffnet zudem eine neue Konzertreihe im Saal des Bundesverfassungsgerichts in Leipzig.
Mehr Informationen und Tickets - http://www.kunstundjustiz.bund.de/
Freitag, 05.10.2018, 20:00 Uhr Konzert – 17:00 Uhr Workshop
Lux aeterna – The Choral Music of Morten Lauridsen
Thomaskirche, Leipzig
Chamber Choir of Europe
Stefan Nusser, Orgel
Morten Lauridsen, Klavier
Nicol Matt, Leitung
In Kooperation mit der Schola Cantorum Leipzig und mit freundlicher Unterstützung von Leipzig Pianos.
www.schola-cantorum.de/komponist-morten-lauridsen-zu-gast-in-leipzig/
Donnerstag, 04.10.2018, 20:00 Uhr Konzert – 14:00 Uhr Workshop
Lux aeterna – The Choral Music of Morten Lauridsen
St. Michaelis, Hamburg
Chamber Choir of Europe
Hans – Bernhard Ruß, Orgel
Morten Lauridsen, Klavier
Nicol Matt, Leitung
In Kooperation mit dem Chorverband Hamburg und mit freundlicher Unterstützung von Peermusic Classical.
www.hamburg.de/tickets/e/11491946/lux-aeterna-the-choral-music-of-
Dienstag, 02.10.2018, 19:30 Uhr
»Euer Wundern, euer Sehnen« Seelenlieder – O Magnum Mysterium –
Residenzschloss Bad Urach
Chamber Choir of Europe
Brigitte Geller, Sopran - Florian Prey, Bariton - Brigitte Eile, Klavier - Ulrich
Eisenlohr, Klavier
Morten Lauridsen, Klavier
Nicol Matt, Leitung
https://www.herbstliche-musiktage.de/programm/
Sonntag, 30.09.2018, 19:00Uhr Konzert
17:00 Uhr Workshop
The Choral Music of Morten Lauridsen
Konzertsaal des KFG Mannheim
Chamber Choir of Europe
Morten Lauridsen, Klavier
Nicol Matt, Leitung
Samstag, 29.09.2018, 19:30 Gala Konzert
13:00 Uhr Morten Lauridsen Inside Workshop
Kloster & Kirche der Augustiner
Dominikanerplatz 2, Würzburg
Chamber Choir of Europe / Vokalensemble Crescendo (Volker Hagemann)
Hans – Bernhard Ruß, Orgel
Morten Lauridsen, Klavier
Nicol Matt, Leitung
Samstag, 07.07.2018, 19:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen
Uraufführung - Oratorium
La Passion du Christ selon St. Jean op. 56
von Frédéric Ledroit
Cristina Obregon, Sopran
Gaëlle Malada, Mezzosopran
Clara Pertuy, Kontra-Alt
Allessandro Rinella, Tenor
Bernard Causse, Bariton
Chamber Choir of Europe
Iñaki Encina Oyón, Choreinstudierung
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Robert Reimer, Dirigent
TICKETS: WWW.STAATSPHILHARMONIE.DE
Mittwoch, 28. März, 2018 um 20:30 Uhr
W. A. Mozart, Requiem K626
Theatre Ristori, Verona
Chamber Choir of Europe
Orchestra Filarmonia Italia
Massimiliano Caldi – Dirigent
Sílvia Sabater Martínez, Sopran
Mercè Bruguera, Alt
Santiago Sánchez, Tenor
Daniel Weiler, Bass
Iñaki Encina Oyón, Choir Direction